# Zutaten:
→ Teig
01 - 2 Tassen (250 g) Weizenmehl (Type 405)
02 - 1/4 Teelöffel Salz
03 - 1/3 Tasse (80 ml) lauwarmes Wasser
04 - 1 großes Ei
05 - 2 Esslöffel Pflanzenöl, plus zum Bestreichen
→ Füllung
06 - 6 mittelgroße säuerliche Äpfel (z. B. Granny Smith), geschält, entkernt und dünn geschnitten
07 - 1/2 Tasse (100 g) Zucker
08 - 2 Teelöffel gemahlener Zimt
09 - 1/2 Tasse (75 g) Rosinen
10 - 1/2 Tasse (60 g) gehackte Walnüsse oder Mandelblättchen
11 - 1 Esslöffel Zitronensaft
12 - 1 Esslöffel Zitronenschale, fein gerieben
13 - 1/2 Tasse (60 g) feine Semmelbrösel
14 - 3 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
→ Zum Fertigstellen
15 - 2 Esslöffel geschmolzene Butter zum Bestreichen
16 - Puderzucker zum Bestäuben
# Zubereitung:
01 - Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Wasser, Ei und Öl hinzufügen. Den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er glatt ist. Zu einer Kugel formen, leicht mit Öl bestreichen, abdecken und 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
02 - Äpfel mit Zucker, Zimt, Rosinen, Nüssen, Zitronensaft und -schale in einer großen Schüssel vermischen. Zur Seite stellen. Semmelbrösel in einer kleinen Pfanne mit 3 Esslöffeln geschmolzener Butter bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und etwas abkühlen lassen.
03 - Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einem leicht bemehlten Küchentuch zu einem Rechteck von ca. 40 x 50 cm ausrollen. Mit den Händen vorsichtig so dünn ausziehen, bis der Teig papierdünn ist.
04 - Die gesamte Fläche mit geschmolzener Butter bestreichen. Geröstete Semmelbrösel gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 5 cm frei lassen. Die Apfelmischung darauf gleichmäßig verteilen. Mithilfe des Tuchs den Strudel von einer langen Seite her aufrollen, dabei die Ränder einschlagen. Mit der Naht nach unten auf das Backblech legen und mit Butter bestreichen.
05 - Den Strudel 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Danach leicht abkühlen lassen.
06 - Mit Puderzucker bestäuben. Warm oder bei Zimmertemperatur in Scheiben schneiden servieren.