Merken Saftige, goldbraune Fleischklöße serviert mit einem cremigen, würzigen Kartoffelsalat — ein klassisches Wohlfühlessen, perfekt für Familienessen oder lockere Zusammenkünfte.
Ich habe dieses Gericht schon oft für meine Familie zubereitet, und es ist immer ein voller Erfolg gewesen.
Ingredients
- Für die Fleischklöße: 500 g Hackfleisch (Rind oder Rind-Schwein-Mix), 1 kleine Zwiebel, fein gehackt, 1 Knoblauchzehe, fein gehackt, 1 Ei, 60 g frische Semmelbrösel, 2 EL Milch, 2 EL frisch gehackte Petersilie, 1 TL Salz, ½ TL schwarzer Pfeffer, 1 TL Dijon-Senf, 2 EL Pflanzenöl (zum Braten)
- Für den Kartoffelsalat: 800 g festkochende Kartoffeln (ca. 6 mittelgroße), geschält, 1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt, 3 EL Weißweinessig, 5 EL Sonnenblumenöl, 1 TL milder Senf, 100 ml warme Gemüse- oder Hühnerbrühe (salzarm), ½ TL Zucker, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 2 EL frisch gehackter Schnittlauch, 2 EL frisch gehackte Petersilie
Instructions
- Kartoffeln kochen:
- Die Kartoffeln in gesalzenem kochendem Wasser etwa 20 bis 25 Minuten garen. Abgießen, etwas abkühlen lassen, dann in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Fleischklöße vorbereiten:
- In einer Schüssel die Semmelbrösel 5 Minuten in Milch einweichen. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Salz, Pfeffer und Senf hinzufügen. Vorsichtig vermengen, nicht zu stark kneten.
- Klößchen formen:
- Mit feuchten Händen 12 bis 16 kleine Klöße formen.
- Fleischklöße braten:
- Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Klöße portionsweise braten, dabei häufig wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind, ca. 8 bis 10 Minuten. Warm stellen.
- Dressing für Kartoffelsalat:
- Essig, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen. Öl langsam einrühren, dann die warme Brühe unterrühren.
- Kartoffelsalat fertigstellen:
- Kartoffelscheiben und rote Zwiebel zum Dressing geben. Vorsichtig mischen, bis alles gut bedeckt ist. 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, dann Schnittlauch und Petersilie unterheben.
- Servieren:
- Die Fleischklöße heiß zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.
Merken Dieses Gericht ist ein Familienliebling, das immer wieder bei gemeinsamen Mahlzeiten für glückliche Momente sorgt.
Variationstipps
Für eine leichtere Variante kann die Mayonnaise im Dressing halb durch griechischen Joghurt ersetzt werden. Diced Gewürzgurken oder Kapern können dem Kartoffelsalat eine zusätzliche Geschmackstiefe verleihen.
Passende Getränke
Der Kartoffelsalat und die Fleischklöße harmonieren hervorragend mit einem frischen deutschen Pilsner oder einem trockenen Riesling.
Allergenhinweise
Enthält: Gluten (Semmelbrösel), Ei, Senf. Kann Milch enthalten, wenn Milch im Hackfleisch verwendet wird. Bitte beachten Sie die Produktetiketten auf versteckte Allergene.
Merken Genießen Sie dieses klassische Gericht frisch zubereitet für den besten Geschmack.
Rezept-Fragen
- → Wie verhindere ich, dass die Fleischbällchen trocken werden?
Die Zugabe von eingeweichten Semmelbröseln und Ei sorgt für Feuchtigkeit. Beim Braten sollten die Fleischbällchen bei mittlerer Hitze langsam durchgaren, damit sie innen saftig bleiben.
- → Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten für den Salat?
Wachsartige Kartoffeln sind ideal, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten und nicht zerfallen.
- → Kann der Kartoffelsalat auch lauwarm serviert werden?
Ja, der Kartoffelsalat entfaltet seinen Geschmack am besten, wenn er kurz zieht und leicht warm serviert wird.
- → Wie lässt sich der Geschmack des Kartoffelsalats variieren?
Einige Zugaben wie Kapern oder Gewürzgurken verleihen zusätzliche Frische und Würze.
- → Welche Beilagen passen gut zu Fleischbällchen mit Kartoffelsalat?
Ein frisch gezapftes Pilsner oder ein trockener Riesling ergänzen die Aromen wunderbar und runden das Menü ab.