Geroesteter Kuerbis Suppe

Featured in: Saisonale Lieblingsgerichte

Diese cremige Suppe vereint den natuerlichen Geschmack von geroestetem Kuerbis mit dem Aroma von Knoblauch und einer feinen Mischung aus Cumin, Koriander und Muskat. Das Geroestete sorgt fuer eine intensive Geschmackstiefe, waehrend optionales Kokosmilch eine cremige Konsistenz verleiht. Mit einer Gaertnerfarbe durch frische Kraeuter und knusprigen Kuerbiskernen wird die Suppe zu einem wohlig-warmen Gericht, ideal fuer herbstliche und winterliche Mahlzeiten.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 11:37:00 GMT
Geröstete Kürbissuppe mit Kokoscreme, würzigen Aromen und frischen Kürbiskernen serviert.  Merken
Geröstete Kürbissuppe mit Kokoscreme, würzigen Aromen und frischen Kürbiskernen serviert. | foodtraum.de

Ein samtiger, aromatischer Kürbis-Suppe mit geröstetem Kürbis, Knoblauch und warmen Gewürzen, perfekt für kalte Tage.

Ich habe diese Suppe an einem kalten Herbstabend zum ersten Mal gemacht und sie wurde sofort zum Familienliebling.

Ingredients

  • Kürbis: 1,2 kg, geschält, entkernt und in 5 cm große Würfel geschnitten
  • Zwiebel: 1 große, grob gehackt
  • Knoblauch: 2 Zehen, ungeschält
  • Karotte: 1 mittelgroß, gehackt
  • Olivenöl: 2 Esslöffel
  • Gemüsebrühe: 750 ml
  • Kokosmilch (optional): 200 ml für Cremigkeit
  • Gewürze: 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel, 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander, 1/4 Teelöffel Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Garnitur (optional): Kürbiskerne, gehackte frische Petersilie oder Koriander, ein Klecks Kokoscreme

Instructions

Ofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 200°C vor.
Gemüse vorbereiten:
Verteile Kürbis, Zwiebel, Karotte und Knoblauch auf einem Backblech, mit Olivenöl beträufeln und vermengen.
Gemüse rösten:
Röste das Gemüse 30 bis 35 Minuten, bis der Kürbis goldbraun und weich ist.
Knoblauch auspressen:
Lass das Gemüse etwas abkühlen und presse den gerösteten Knoblauch aus der Schale.
Suppe ansetzen:
Gib das geröstete Gemüse und den Knoblauch in einen großen Topf, füge die Gemüsebrühe hinzu und lasse alles bei mittlerer Hitze köcheln.
Gewürze hinzufügen:
Rühre Kreuzkümmel, Koriander, Muskat, Salz und Pfeffer ein und lasse die Suppe 10 Minuten köcheln.
Mixen:
Püriere die Suppe mit einem Stabmixer oder in Portionen im Standmixer, bis sie glatt ist.
Kokosmilch einrühren:
Rühre die Kokosmilch ein und erhitze die Suppe sanft. Abschmecken.
Servieren:
Löffle die Suppe in Schalen und garniere nach Wunsch mit Kürbiskernen, Kräutern und Kokoscreme.
Merken
| foodtraum.de

Dieses Rezept bringt die Familie zusammen, besonders wenn alle nach einem langen Tag nach etwas Warmem suchen.

Variationen

Fügen Sie eine Prise Chili hinzu, wenn Sie es gerne schärfer mögen, oder ersetzen Sie die Kokosmilch durch Sahne für eine andere Konsistenz.

Lagerung

Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und lässt sich auch gut einfrieren.

Gesundheitliche Vorteile

Kürbis ist reich an Vitaminen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken.

Eine dampfende Schüssel gerösteter Kürbissuppe mit Knoblauch und aromatischen Gewürzen.  Merken
Eine dampfende Schüssel gerösteter Kürbissuppe mit Knoblauch und aromatischen Gewürzen. | foodtraum.de

Genießen Sie diese wohltuende Suppe als perfekte Begleitung an kalten Tagen und überraschen Sie Ihre Lieben.

Rezept-Fragen

Wie wird der Kuerbis am besten geroestet?

Den Kuerbis in grobe Wuergel schneiden, mit Zwiebeln, Karotten und Knoblauch auf ein Backblech legen, mit Olivenoel bevoelkern und bei 200°C etwa 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Kann die Suppe vegan zubereitet werden?

Ja, die Suppe ist von Natur aus vegan, insbesondere wenn Kokosmilch verwendet wird. Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Bruhe vegan ist.

Welchen Effekt haben die Gewuerze in der Suppe?

Die Kombination von Cumin, Koriander und Muskat verleiht der Suppe eine warme, wohltuende Note und unterstreicht die natuerliche Suesslichkeit des Kuerbisses.

Ist die Suppe glutenfrei?

Ja, die Suppe ist von Natur aus glutenfrei, sofern die verwendeten Zutaten wie die Bruhe keine Gluten enthalten.

Wie kann man die Konsistenz der Suppe anpassen?

Die Konsistenz laesst sich durch die Menge der Bruhe und den Zusatz von Kokosmilch variieren – weniger Fluessigkeit ergibt eine dickere Suppe, mehr fuellt sie auf.

Welche Garnituren passen am besten?

Frische Kraeuter wie Petersilie oder Koriander, knusprige Kuerbiskerne und ein Klecks Kokoscreme sind ideale Bereicherungen fuer Geschmack und Optik.

Geroesteter Kuerbis Suppe

Samtige Suppe aus geroestetem Kuerbis und aromatischen Gewuerzen, perfekt fuer kalte Tage.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtdauer
60 Min.
von foodtraum Hannah Krüger


Schwierigkeit Easy

Herkunft International

Menge 4 Portionen

Ernährungsform Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2,6 lbs Kürbis, geschält, entkernt und in 2-Zoll-Stücke geschnitten
02 1 große Zwiebel, grob gehackt
03 2 Knoblauchzehen, ungeschält
04 1 mittelgroße Karotte, gehackt

Öle & Fette

01 2 EL Olivenöl

Flüssigkeiten

01 3 Tassen Gemüsebrühe
02 3/4 Tasse Kokosmilch (optional für Cremigkeit)

Gewürze & Würzmittel

01 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
02 1/2 TL gemahlener Koriander
03 1/4 TL gemahlene Muskatnuss
04 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Garnituren (optional)

01 Kürbiskerne (Pepitas)
02 Frisch gehackte Petersilie oder Koriander
03 Ein Schuss Kokoscreme

Zubereitung

Schritt 01

Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 400°F (200°C) vor.

Schritt 02

Gemüse vorbereiten und würzen: Verteilen Sie Kürbis, Zwiebel, Karotte und Knoblauch auf einem Backblech. Beträufeln Sie alles mit Olivenöl und vermengen Sie es gut.

Schritt 03

Gemüse rösten: Rösten Sie das Gemüse für 30 bis 35 Minuten, bis der Kürbis goldbraun und zart ist.

Schritt 04

Knoblauch vorbereiten: Lassen Sie das geröstete Gemüse etwas abkühlen und drücken Sie den Knoblauch aus der Schale.

Schritt 05

Gemüse mit Brühe köcheln: Geben Sie das geröstete Gemüse und den Knoblauch in einen großen Topf, fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie alles bei mittlerer Hitze zum Köcheln.

Schritt 06

Würzen und köcheln lassen: Rühren Sie Kreuzkümmel, Koriander, Muskatnuss, Salz und Pfeffer ein und lassen Sie die Suppe 10 Minuten köcheln.

Schritt 07

Suppe pürieren: Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer oder portionsweise im Standmixer, bis sie fein und cremig ist.

Schritt 08

Kokosmilch unterrühren: Falls gewünscht, rühren Sie die Kokosmilch ein und erwärmen Sie die Suppe sanft. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 09

Anrichten und garnieren: Servieren Sie die Suppe in Schalen und garnieren Sie diese mit Kürbiskernen, frischen Kräutern und einem Schuss Kokoscreme.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Großer Topf
  • Stabmixer oder Standmixer
  • Kochmesser
  • Schneidebrett

Allergene

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Im Zweifel konsultiere eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält Kokosnuss (bei Verwendung von Kokosmilch/-creme).
  • Natürlich gluten- und milchfrei.
  • Achten Sie bei Fertigprodukten auf allergene Zusatzstoffe.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kalorien: 185
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 3 g