Herzhafter Linseneintopf mediterran

Featured in: Wohlfühlgerichte

Dieser herzhafte Linseneintopf kombiniert zarte Linsen mit einer Mischung aus Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Kartoffeln. Verfeinert mit Kreuzkümmel, geräuchertem Paprika und Thymian entsteht ein wärmendes Gericht, das langsam köchelt, bis alle Aromen perfekt verschmolzen sind. Frische Petersilie und ein Spritzer Zitronensaft sorgen für eine frische Note. Ideal als nahrhafte Mahlzeit an kühlen Tagen, reich an pflanzlichem Eiweiß und Geschmack.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 13:53:00 GMT
Herzhaftes Linsen-Eintopf mit frischen Kräutern und goldbraunem Gemüse. Merken
Herzhaftes Linsen-Eintopf mit frischen Kräutern und goldbraunem Gemüse. | foodtraum.de

Ein herzhaftes, tröstendes Eintopfgericht mit zarten Linsen, die mit aromatischem Gemüse und wärmenden Gewürzen gekocht werden. Perfekt für kalte Abende und reich an pflanzlichem Eiweiß.

Dieses Gericht habe ich oft an kalten Winterabenden zubereitet und es bringt immer eine gemütliche Atmosphäre an den Tisch.

Ingredients

  • Gemüse: 2 Esslöffel Olivenöl, 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt, 2 Karotten, geschält und gewürfelt, 2 Selleriestangen, gewürfelt, 3 Knoblauchzehen, fein gehackt, 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt, 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit Saft
  • Linsen & Brühe: 1 1/2 Tassen (300 g) braune oder grüne Linsen, gespült, 5 Tassen (1,2 Liter) Gemüsebrühe
  • Gewürze: 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel, 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver, 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian, 1 Lorbeerblatt, 1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack), 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)
  • Fertigstellung: 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie, Saft von 1/2 Zitrone

Instructions

Schritt 1:
Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf oder Dutch Oven erhitzen. Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzufügen. 5-6 Minuten sautieren, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 2:
Knoblauch einrühren und 1 Minute braten, bis er duftet.
Schritt 3:
Gewürfelte Kartoffel und Tomaten (mit Saft) hinzufügen und gut umrühren.
Schritt 4:
Gesäuberte Linsen, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, schwarzen Pfeffer, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Chiliflocken (wenn verwendet) hinzugeben.
Schritt 5:
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt 30-35 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis Linsen und Gemüse weich sind.
Schritt 6:
Lorbeerblatt entfernen. Zitronensaft und gehackte Petersilie unterrühren. Würzen nach Bedarf anpassen.
Schritt 7:
Heiß servieren, nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Merken
| foodtraum.de

Mein Familienessen wurde immer durch diesen Eintopf besonders, da alle ihn lieben und sich daran wärmen.

Zusätzliche Tipps

Verwenden Sie frische Kräuter für ein intensiveres Aroma.

Variationen

Für mehr Protein können Sie zusätzliche Bohnen hinzufügen oder mit Reis servieren.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält sich der Eintopf bis zu 3 Tage und lässt sich gut wieder aufwärmen.

Aromatischer Linsen-Eintopf köchelt langsam mit Gewürzen für gemütliche Abende. Merken
Aromatischer Linsen-Eintopf köchelt langsam mit Gewürzen für gemütliche Abende. | foodtraum.de

Dieser herzhafte Linseneintopf ist leicht zuzubereiten und bietet Komfort in jeder Schüssel.

Rezept-Fragen

Welche Linsensorte eignet sich am besten?

Braune oder grüne Linsen sind ideal, da sie beim Kochen ihre Form behalten und eine angenehme Konsistenz bieten.

Kann ich das Gemüse variieren?

Ja, Karotten, Sellerie und Kartoffeln lassen sich gut austauschen, z.B. durch Süßkartoffeln oder Spinat kurz vor Ende der Kochzeit.

Wie lange sollte der Eintopf köcheln?

Etwa 30 bis 35 Minuten, bis die Linsen und das Gemüse weich sind und die Aromen sich harmonisch verbunden haben.

Welche Gewürze passen besonders gut?

Kreuzkümmel, geräucherter Paprika, Thymian und Lorbeerblatt geben dem Gericht Tiefe und mediterranen Charakter.

Kann ich den Eintopf glutenfrei servieren?

Ja, die Zutaten sind von Natur aus glutenfrei. Beim Brühe-Einsatz auf glutenfreie Produkte achten.

Wie verleihe ich dem Gericht eine frische Note?

Ein Spritzer frischer Zitronensaft und gehackte Petersilie am Ende der Zubereitung bringen Frische und Leichtigkeit.

Herzhafter Linseneintopf mediterran

Würziger Linseneintopf mit Gemüse und mediterranen Gewürzen, nährstoffreich und vegan.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
40 Min.
Gesamtdauer
55 Min.
von foodtraum Hannah Krüger

Kategorie Wohlfühlgerichte

Schwierigkeit Easy

Herkunft Mediterran

Menge 4 Portionen

Ernährungsform Vegan, Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 2 Esslöffel Olivenöl
02 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
03 2 Karotten, geschält und gewürfelt
04 2 Selleriestangen, gewürfelt
05 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 1 mittelgroße Kartoffel, geschält und gewürfelt
07 1 Dose (14 Unzen) gewürfelte Tomaten mit Saft

Linsen & Brühe

01 1 1/2 Tassen (300 g) braune oder grüne Linsen, abgespült
02 5 Tassen (1,27 l) Gemüsebrühe

Gewürze

01 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
02 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
03 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
04 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
05 1 Lorbeerblatt
06 1 Teelöffel Salz (nach Geschmack)
07 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional)

Abschließend

01 2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie
02 Saft von 1/2 Zitrone

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf oder Schmortopf. Fügen Sie Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu und sautieren Sie für 5-6 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 02

Knoblauch dazugeben: Rühren Sie den Knoblauch ein und garen Sie ihn für 1 Minute, bis er duftet.

Schritt 03

Kartoffeln und Tomaten hinzufügen: Fügen Sie die gewürfelte Kartoffel sowie die gewürfelten Tomaten mit Saft hinzu und verrühren Sie alles gut.

Schritt 04

Linsen, Brühe und Gewürze einrühren: Geben Sie die abgespülten Linsen, Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, schwarzen Pfeffer, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und die optionalen Chiliflocken hinzu.

Schritt 05

Einkochen lassen: Bringen Sie alles zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie den Eintopf 30-35 Minuten köcheln. Gelegentlich umrühren, bis Linsen und Gemüse weich sind.

Schritt 06

Fertigstellen: Entfernen Sie das Lorbeerblatt. Rühren Sie Zitronensaft und gehackte Petersilie ein. Abschmecken und ggf. nachwürzen.

Schritt 07

Servieren: Heiß servieren, nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie garnieren.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf oder Schmortopf
  • Schneidebrett und Messer
  • Holzlöffel
  • Suppenkelle

Allergene

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Im Zweifel konsultiere eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält keine Hauptallergene. Bei Verwendung von Fertigbrühe auf Gluten- oder Sojaanteil achten.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 15 g