Honigkuchen mit Mandel Vanille

Featured in: Süße Träume

Dieser traditionelle deutsche Honigkuchen bietet eine zarte Hefebasis, die mit einer samtigen Vanillecreme gefüllt und mit karamellisierten Mandeln belegt wird. Das Zusammenspiel aus buttrigem Teig, süßer Creme und knusprigen Mandeln macht ihn zu einem unverwechselbaren Genuss. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit für Teigruhe und Kühlung, belohnt aber mit geschmacklicher Tiefe und perfekter Textur. Ideal als Dessert oder zum Kaffee serviert.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 09:01:00 GMT
Luxuriöser Bee Sting Cake mit einer cremigen Füllung und gerösteten Mandeln. Merken
Luxuriöser Bee Sting Cake mit einer cremigen Füllung und gerösteten Mandeln. | foodtraum.de

Ein klassischer deutscher Hefekuchen mit einem zarten, buttrigen Boden, einer köstlichen Vanillepuddingfüllung und einem knusprigen karamellisierten Mandelbelag.

Ich habe diesen Bienenstich schon oft gebacken und er begeistert immer Familie und Freunde mit seiner ausgewogenen Kombination aus Cremigkeit und Knusprigkeit.

Ingredients

  • Für den Teig: 280 g Weizenmehl, 50 g Zucker, 7 g Trockenhefe, ½ TL feines Meersalz, 120 ml lauwarme Vollmilch, 60 g geschmolzene ungesalzene Butter, 1 großes Ei
  • Für den Mandelbelag: 100 g ungesalzene Butter, 100 g Zucker, 2 EL Honig, 2 EL Sahne, 100 g Mandelblättchen
  • Für die Vanillepuddingfüllung: 480 ml Vollmilch, 100 g Zucker, 1 Vanilleschote (oder 2 TL Vanilleextrakt), 4 große Eigelbe, 30 g Speisestärke, 30 g ungesalzene Butter, 120 ml Sahne zum Schlagen

Instructions

Teig vorbereiten:
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Lauwarme Milch, geschmolzene Butter und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. Etwa 8 Minuten von Hand oder mit dem Mixer kneten, bis der Teig elastisch ist. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Kuchen formen und vorbacken:
Eine 23 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand leicht fetten. Den gegangenen Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Abgedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Mandelbelag vorbereiten:
Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mandelblättchen unterrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Mischung gleichmäßig auf den Teig streichen.
Backen:
Backofen auf 175°C vorheizen. Den Kuchen 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun und fest ist. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Vanillepuddingfüllung herstellen:
Milch mit Vanillemark oder Vanilleextrakt in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht. Eigelbe, Zucker und Speisestärke in einer Schüssel hell aufschlagen. Heiße Milch langsam unter ständigem Rühren in die Eigelbmasse gießen. Zurück in den Topf geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten erhitzen, bis die Creme eindickt. Vom Herd nehmen, Butter einrühren und die Creme mit Frischhaltefolie bedecken. 1 Stunde kalt stellen. Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Kuchen zusammensetzen:
Den abgekühlten Kuchen vorsichtig aus der Form nehmen und waagerecht in zwei gleichmäßige Böden schneiden. Die Vanillefüllung gleichmäßig auf den unteren Boden streichen. Den Mandelbelag mit dem oberen Boden darauflegen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Merken
| foodtraum.de

Beim gemeinsamen Backen mit der Familie entsteht immer eine schöne Atmosphäre und alle freuen sich auf das leckere Ergebnis.

Tipps zur Zubereitung

Verwenden Sie frische Zutaten für besonders guten Geschmack und achten Sie beim Schneiden darauf, eine gezackte Messer zu benutzen, um saubere Schnitte zu erzielen.

Variationen

Probieren Sie statt Mandelbelag auch eine Haselnussmischung oder ergänzen Sie getrocknete Rosenblätter für ein außergewöhnliches Aroma.

Lagerung

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu 2 Tage, gut abgedeckt. Für längere Aufbewahrung eignet sich das Einfrieren ohne Mandelbelag.

Frisch gebackener Bee Sting Cake mit knusprigem Nuss-Topping und Vanillecreme. Merken
Frisch gebackener Bee Sting Cake mit knusprigem Nuss-Topping und Vanillecreme. | foodtraum.de

Genießen Sie diesen traditionellen Kuchen mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Riesling für ein perfektes Dessert.

Rezept-Fragen

Wie gelingt der Hefeteig besonders luftig?

Die Temperatur der Milch sollte lauwarm sein, und der Teig sollte ausreichend lange ruhen, damit die Hefe optimal arbeiten kann.

Wie wird die Vanillecreme schön cremig?

Die Creme vorsichtig unter ständigem Rühren dick kochen und nach dem Abkühlen die geschlagene Sahne unterheben.

Kann ich die Mandeln auch anderweitig vorbereiten?

Die Mandeln werden karamellisiert mit Butter, Zucker, Honig und Sahne, das erzeugt den charakteristischen knusprigen Belag.

Wie schneide ich den Kuchen am besten in Schichten?

Mit einem Brotmesser oder Sägemesser vorsichtig waagerecht durchschneiden, um saubere Schichten zu erhalten.

Wie lange sollte der Kuchen ruhen, bevor er serviert wird?

Nach dem Zusammenfügen mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sich die Aromen verbinden und der Kuchen stabil wird.

Honigkuchen mit Mandel Vanille

Zarter Hefeteig mit Vanillecreme und knusprigem Mandelbelag verbindet süße Aromen harmonisch.

Vorbereitungszeit
35 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtdauer
65 Min.
von foodtraum Hannah Krüger

Kategorie Süße Träume

Schwierigkeit Medium

Herkunft Deutsch

Menge 10 Portionen

Ernährungsform Vegetarisch

Zutaten

Teig

01 2 1/4 Tassen (10 oz) Weizenmehl, Allzweck
02 1/4 Tasse (1 3/4 oz) Kristallzucker
03 1 Päckchen (1/4 Unze) Trockenhefe
04 1/2 Teelöffel feines Meersalz
05 1/2 Tasse (1/2 US cup) Vollmilch, lauwarm
06 1/4 Tasse (1/4 US cup) ungesalzene Butter, geschmolzen
07 1 großes Ei

Mandelbelag

01 1/2 Tasse (1/2 US cup) ungesalzene Butter
02 1/2 Tasse (1/2 US cup) Kristallzucker
03 2 Esslöffel Honig
04 2 Esslöffel Schlagsahne
05 1 Tasse (3 1/2 oz) Mandelscheiben

Vanillepudding-Füllung

01 2 Tassen (2 US cup) Vollmilch
02 1/2 Tasse (1/4 US cup) Kristallzucker
03 1 Vanilleschote oder 2 Teelöffel Vanilleextrakt
04 4 große Eigelb
05 1/4 Tasse (1/3 US cup) Maisstärke
06 2 Esslöffel (2 Esslöffel) ungesalzene Butter
07 1/2 Tasse (1/2 US cup) Schlagsahne zum Aufschlagen

Zubereitung

Schritt 01

Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Lauwarme Milch, geschmolzene Butter und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig vermischen. Den Teig etwa 8 Minuten von Hand oder mit einem Handmixer kneten, bis er elastisch ist. Abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 02

Teig ausrollen und gehen lassen: Eine 9-Zoll (23 cm) Springform mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht einfetten. Den gegangenen Teig gleichmäßig in der Form verteilen. Abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.

Schritt 03

Mandelbelag zubereiten: Butter, Zucker, Honig und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mandelscheiben einrühren und 2–3 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eingedickt ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Anschließend gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Schritt 04

Backen: Den Backofen auf 350 °F (175 °C) vorheizen. Den Kuchen 25–30 Minuten goldbraun und fest backen. Aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form auskühlen lassen.

Schritt 05

Vanillepudding zubereiten: Milch mit Vanillesamen (oder Vanilleextrakt) in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen steht. In einer Schüssel Eigelbe mit Zucker und Maisstärke schaumig schlagen. Heiße Milch langsam unter Rühren zu den Eigelben geben. Zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 2–3 Minuten kochen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen und Butter einrühren. Die Creme mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und 1 Stunde kalt stellen. Schlagsahne zu weichen Spitzen schlagen und vorsichtig unter die erkaltete Creme heben.

Schritt 06

Fertigstellen und kühlen: Den ausgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und horizontal mit einem Sägemesser in zwei gleichmäßige Schichten schneiden. Die Vanillepuddingfüllung auf der unteren Schicht gleichmäßig verstreichen. Die Mandel-Schicht daraufsetzen. Den Kuchen mindestens 1 Stunde kalt stellen, damit er sich besser schneiden lässt.

Benötigte Utensilien

  • 9-Zoll (23 cm) Springform
  • Rührschüssel oder Küchenmaschine
  • Topf
  • Schneebesen
  • Sägemesser
  • Teigspachtel

Allergene

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Im Zweifel konsultiere eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Weizen (Gluten), Eier, Milchprodukte, Baumnüsse (Mandeln).

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Eiweiß: 7 g