Merken Zarte Kohlblätter gefüllt mit einer würzigen Rinder- und Reismischung, geschmort in einer würzigen Tomatensoße. Ein klassisches Komfortgericht, perfekt für Familienessen.
Ich habe dieses Gericht oft für Familienfeiern zubereitet und es wird immer geliebt.
Ingredients
- Für die Kohlrouladen: 1 großer Kopf grüner Kohl, 450 g Rinderhackfleisch, 225 g Schweinehackfleisch, 1 Tasse gekochter weißer Reis, 1 mittelgroße Zwiebel fein gehackt, 2 Knoblauchzehen, gehackt, 1 großes Ei leicht geschlagen, 2 EL frische Petersilie gehackt, 1 TL getrockneter Thymian, 1 TL Salz, 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- Für die Tomatensoße: 500 ml Tomatensoße oder zerdrückte Tomaten, 240 ml Rinderbrühe, 2 EL Tomatenmark, 1 EL brauner Zucker, 1 EL Zitronensaft, 1 TL Paprika, Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Ofen vorheizen:
- Den Ofen auf 175°C vorheizen.
- Kohlblätter blanchieren:
- Großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, Strunk entfernen und ganze Blätter vorsichtig ablösen. Blätter 2–3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen und abkühlen.
- Füllung mischen:
- Rind-, Schweinehack, Reis, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Kohlrouladen formen:
- Kohlblatt flach auslegen, etwa 1/4 Tasse Füllung nah am Strunk platzieren, Seiten einschlagen und fest aufrollen. Mit allen Blättern wiederholen.
- Soße zubereiten:
- Tomatensoße, Rinderbrühe, Tomatenmark, Zucker, Zitronensaft, Paprika, Salz und Pfeffer vermischen.
- Backform vorbereiten:
- Eine dünne Schicht Soße auf den Boden einer großen Auflaufform geben, Kohlrouladen mit der Naht nach unten anordnen, restliche Soße darüber geben.
- Backen:
- Form fest mit Alufolie abdecken, 1 Stunde backen. Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen bis die Soße köchelt und die Rouladen durchgegart sind.
- Ruhen lassen:
- Vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.
Merken Dieses Gericht bringt unsere Familie immer zusammen, besonders bei Sonntagsessen.
Weinempfehlung
Leicht gekühlter leichter Rotwein, z. B. Pinot Noir, passt hervorragend zu den Kohlrouladen.
Werkzeuge
Großer Topf, große Schüssel, scharfes Messer, Auflaufform, Alufolie.
Allergene Hinweise
Enthält Ei. Gluten kann bei Verwendung von gekaufter Brühe oder Tomatensoße enthalten sein, bitte Etiketten prüfen.
Merken Diese Kohlrouladen sind ein wahrer Genuss und lassen sich gut vorbereiten.
Rezept-Fragen
- → Wie werden die Krautblätter weich genug zum Wickeln?
Die Krautblätter werden kurz in kochendem Wasser blanchiert, sodass sie weich und flexibel genug zum Rollen sind.
- → Kann ich das Hackfleisch ersetzen?
Ja, eine Kombination aus Pute oder Hühnchen oder auch eine vegetarische Füllung mit Linsen oder Pilzen funktioniert ebenso gut.
- → Wie sorgt die Tomatensauce für Geschmack?
Die Sauce verbindet Tomaten, Rinderbrühe, Gewürze wie Paprika und Kräuter sowie eine leichte Süße durch braunen Zucker für eine ausgewogene, würzige Note.
- → Wie lange sollten die Krautwickel ruhen vor dem Servieren?
Es empfiehlt sich, die Wickel nach dem Backen etwa 10 Minuten ruhen zu lassen, damit sich die Aromen besser verbinden.
- → Welche Beilagen passen besonders gut?
Ein Klecks Sauerrahm und frisches knuspriges Brot ergänzen das Gericht perfekt und runden den Geschmack ab.