# Zutaten:
→ Kohlwickel
01 - 1 großer grüner Kopfkohl
02 - 1 lb (450 g) Rinderhackfleisch
03 - 1/2 lb (225 g) Schweinehackfleisch
04 - 1 Tasse gekochter weißer Reis
05 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 großes Ei, leicht verquirlt
08 - 2 EL frische Petersilie, gehackt
09 - 1 TL getrockneter Thymian
10 - 1 TL Salz
11 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer
→ Tomatensauce
12 - 2 Tassen (500 ml) Tomatensauce oder zerdrückte Tomaten
13 - 1 Tasse (240 ml) Rinderbrühe
14 - 2 EL Tomatenmark
15 - 1 EL brauner Zucker
16 - 1 EL Zitronensaft
17 - 1 TL Paprikapulver
18 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
# Zubereitung:
01 - Den Backofen auf 350°F (175°C) vorheizen.
02 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Kohl auskernen und vorsichtig ganze Blätter ablösen. Die Blätter 2–3 Minuten blanchieren, bis sie biegsam sind. Abtropfen lassen und zum Abkühlen beiseitestellen.
03 - In einer großen Schüssel Rinderhack, Schweinehack, gekochten Reis, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Petersilie, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermengen.
04 - Ein Kohlblatt flach auslegen, etwa 1/4 Tasse der Füllung am Blattstiel-Ende platzieren. Die Seiten einschlagen und das Blatt straff aufrollen. Vorgang mit restlichen Blättern und Füllung wiederholen.
05 - In einer separaten Schüssel Tomatensauce, Rinderbrühe, Tomatenmark, braunen Zucker, Zitronensaft, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer gut vermischen.
06 - Eine dünne Sauce-Schicht auf den Boden einer großen Auflaufform geben. Die Kohlwickel mit der Naht nach unten dicht nebeneinander anrichten. Die restliche Sauce über die Wickel gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
07 - Die Auflaufform fest mit Aluminiumfolie abdecken und 1 Stunde backen. Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis die Sauce sprudelt und die Wickel durchgegart sind.
08 - Die Kohlwickel vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen.