Zarte Rinderrouladen mit Füllung (Drucken)

Zarte Rinderrouladen mit würziger Füllung aus Speck, Senf, Zwiebeln und Gurken, schonend geschmort.

# Zutaten:

→ Rindfleisch und Füllung

01 - 4 große Scheiben Rinderoberfilet (je ca. 5.3 oz, dünn geklopft)
02 - 4 TL Deutscher Senf (oder Dijon-Senf)
03 - 4 Scheiben Speck
04 - 1 große Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 kleine Dillgurken, längs in Scheiben
06 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Zum Schmoren

07 - 2 EL Pflanzenöl
08 - 2 Karotten, gewürfelt
09 - 1 Selleriestange, gewürfelt
10 - 1 Zwiebel, gehackt
11 - 2 Tassen Rinderbrühe
12 - 1/2 Tasse trockener Rotwein (optional)
13 - 2 EL Tomatenmark
14 - 2 Lorbeerblätter
15 - 4 Zweige frischer Thymian (oder 1 TL getrockneter Thymian)

→ Für die Sauce

16 - 1 EL Maisstärke
17 - 2 EL kaltes Wasser
18 - 1 EL saure Sahne (optional zum Servieren)

# Zubereitung:

01 - Die Rinderscheiben auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
02 - Jeweils 1 TL Senf auf jede Scheibe streichen, mit einer Speckscheibe, einigen Gurkenscheiben und einem Löffel gehackter Zwiebeln belegen. Die Scheiben fest aufrollen und mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
03 - Das Pflanzenöl in einem großen Schmortopf bei mittelhoher Hitze erhitzen. Die Rouladen rundherum 6–8 Minuten anbraten bis sie braun sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
04 - Im selben Topf Karotten, Sellerie und Zwiebeln 4–5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind. Das Tomatenmark hinzufügen und 1 Minute mitrösten.
05 - Mit Rotwein ablöschen, falls verwendet, und die Bratrückstände vom Topfboden lösen. Kurz einkochen lassen.
06 - Rinderbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Die Rouladen zurück in den Topf legen und in der Flüssigkeit platzieren.
07 - Zum Simmern bringen, abdecken und bei niedriger Hitze 1,5–2 Stunden schmoren, bis das Fleisch sehr zart ist.
08 - Die Rouladen herausnehmen und warm halten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und feste Bestandteile entfernen.
09 - Maisstärke mit kaltem Wasser anrühren. Die Sauce erneut zum Köcheln bringen und die Stärkemischung unter ständigem Rühren einrühren, bis die Sauce eindickt. Nach Geschmack abschmecken.
10 - Küchengarn oder Zahnstochern von den Rouladen entfernen, mit der Sauce servieren und nach Wunsch einen Klecks saure Sahne darauf geben.

# Experten-Tipps:

01 -
  • Klassisches deutsches Komfortgericht
  • Reichhaltiger, intensiver Geschmack durch langsames Schmoren
02 -
  • Als Beilage passen Kartoffelklöße, Spätzle oder Kartoffelpüree ausgezeichnet zu Rouladen
  • Für mehr Geschmack können Wacholderbeeren in die Sauce gegeben werden
03 -
  • Das Fleisch nicht zu stark würzen, da die Füllung und Sauce viel Aroma mitbringen
  • Die Sauce bei Bedarf durch längeres Reduzieren noch intensiver machen
Zurück