Merken Zarte hausgemachte deutsche Eiernudeln, vermischt mit süßen, goldbraunen karamellisierten Zwiebeln—ein unwiderstehliches Komfortessen als Beilage oder Hauptgericht.
Ich erinnere mich, wie meine Familie dieses Gericht an kühlen Abenden genossen hat – es bringt echtes Wohlfühlgefühl.
Ingredients
- Für die Spaetzle: 2 Tassen (250 g) Weizenmehl, 3 große Eier, 1/2 Tasse (120 ml) Milch, 1/2 TL Salz, 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 EL ungesalzene Butter (zum Vermengen der gekochten Spaetzle)
- Für die karamellisierten Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten, 2 EL ungesalzene Butter, 1/4 TL Salz, 1/2 TL Zucker, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Optionale Garnitur: 2 EL frisch gehackte Petersilie, frisch geriebene Muskatnuß (eine Prise)
Instructions
- Spaetzleteig vorbereiten:
- In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Pfeffer vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen, Eier und Milch hinzufügen. Mit einem Holzlöffel rühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. 10 Minuten ruhen lassen.
- Zwiebeln karamellisieren:
- In einer großen Pfanne bei mittlerer niedriger Hitze 2 EL Butter schmelzen. Zwiebeln, Salz und Zucker hinzufügen. Gelegentlich umrühren, bis die Zwiebeln goldbraun und sehr weich sind, 25–30 Minuten. Mit Pfeffer abschmecken und warm halten.
- Spaetzle kochen:
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Mit einem Spaetzlehobel oder einem Sieb mit großen Löchern den Teig ins kochende Wasser drücken. Portionenweise kochen; wenn die Spaetzle an die Oberfläche steigen, noch 1–2 Minuten kochen lassen, dann mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in eine Schüssel geben.
- Gericht vollenden:
- Die abgetropften Spaetzle mit 1 EL Butter vermengen. Die karamellisierten Zwiebeln hinzufügen und vorsichtig mischen.
- Servieren:
- In eine Servierschale geben. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie und einer Prise Muskatnuß garnieren. Heiß servieren.
Merken Bei Familienessen bringt dieses Gericht oft alle an den Tisch und weckt Erinnerungen an gemeinsame Momente.
Tipps zur Zubereitung
Verwenden Sie frisch gemahlene Gewürze für intensiveren Geschmack. Die Zwiebeln langsam karamellisieren für süße Tiefe.
Variationen
Fügen Sie geriebenen Käse wie Emmentaler oder Gruyère für eine herzhafte Variante hinzu.
Ernährungsinformationen
Pro Portion ca. 310 Kalorien, 12 g Fett, 43 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß.
Merken Dieses Gericht ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert und einfach zuzubereiten ist.
Rezept-Fragen
- → Wie stellt man Spaetzle selbst her?
Ein Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Gewürzen wird zu einem dicken, glatten Teig verrührt und in kochendes Wasser gedrückt oder geschabt. Sobald die Spaetzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar.
- → Wie karamellisiert man Zwiebeln richtig?
Zwiebeln werden langsam in Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze gegart. Zucker und Salz unterstützen die süße Karamellisierung, die etwa 25–30 Minuten dauert, bis sie goldbraun sind.
- → Kann man die Spaetzle auch ohne Spaetzlehobel zubereiten?
Ja, alternativ kann der Teig mit einem Messer direkt vom Brett ins Wasser gestrichen oder mit einer Gabel kleine Stücke abgestechen werden.
- → Welcher Käse passt gut zu karamellisierten Zwiebeln und Spaetzle?
Emmentaler, Gruyère oder Bergkäse geben eine cremige, würzige Note, die perfekt mit den süßen Zwiebeln harmoniert.
- → Wie lässt sich das Gericht vegetarisch gestalten?
Das Gericht ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Variante kann Butter durch pflanzliche Margarine ersetzt und die Eier in den Spaetzle durch Bindemittel wie Kichererbsenmehl ersetzt werden.