Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln

Featured in: Wohlfühlgerichte

Diese hausgemachten Spaetzle überzeugen durch ihre zarte Textur und den reichen Geschmack. Die goldbraun karamellisierten Zwiebeln verleihen dem Gericht eine süßliche Note und sorgen für eine harmonische Balance. Ob als sättigende Hauptspeise oder herzhafte Beilage zu Fleisch- und Wurstgerichten, diese Kombination bietet Komfort und Genuss in jedem Bissen. Die Zubereitung erfordert ruhige Hand und Geduld, um die perfekte Karamellisierung zu erreichen und die Spaetzle locker und leicht zu halten.

Updated on Mon, 10 Nov 2025 11:46:00 GMT
Zarte hausgemachte Spaetzle mit süßen, goldenen Zwiebeln und Butter. Merken
Zarte hausgemachte Spaetzle mit süßen, goldenen Zwiebeln und Butter. | foodtraum.de

Zarte hausgemachte deutsche Eiernudeln, vermischt mit süßen, goldbraunen karamellisierten Zwiebeln—ein unwiderstehliches Komfortessen als Beilage oder Hauptgericht.

Ich erinnere mich, wie meine Familie dieses Gericht an kühlen Abenden genossen hat – es bringt echtes Wohlfühlgefühl.

Ingredients

  • Für die Spaetzle: 2 Tassen (250 g) Weizenmehl, 3 große Eier, 1/2 Tasse (120 ml) Milch, 1/2 TL Salz, 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 EL ungesalzene Butter (zum Vermengen der gekochten Spaetzle)
  • Für die karamellisierten Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln, dünn geschnitten, 2 EL ungesalzene Butter, 1/4 TL Salz, 1/2 TL Zucker, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optionale Garnitur: 2 EL frisch gehackte Petersilie, frisch geriebene Muskatnuß (eine Prise)

Instructions

Spaetzleteig vorbereiten:
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Pfeffer vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen, Eier und Milch hinzufügen. Mit einem Holzlöffel rühren, bis ein dicker, glatter Teig entsteht. 10 Minuten ruhen lassen.
Zwiebeln karamellisieren:
In einer großen Pfanne bei mittlerer niedriger Hitze 2 EL Butter schmelzen. Zwiebeln, Salz und Zucker hinzufügen. Gelegentlich umrühren, bis die Zwiebeln goldbraun und sehr weich sind, 25–30 Minuten. Mit Pfeffer abschmecken und warm halten.
Spaetzle kochen:
In einem großen Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Mit einem Spaetzlehobel oder einem Sieb mit großen Löchern den Teig ins kochende Wasser drücken. Portionenweise kochen; wenn die Spaetzle an die Oberfläche steigen, noch 1–2 Minuten kochen lassen, dann mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in eine Schüssel geben.
Gericht vollenden:
Die abgetropften Spaetzle mit 1 EL Butter vermengen. Die karamellisierten Zwiebeln hinzufügen und vorsichtig mischen.
Servieren:
In eine Servierschale geben. Nach Wunsch mit gehackter Petersilie und einer Prise Muskatnuß garnieren. Heiß servieren.
Merken
| foodtraum.de

Bei Familienessen bringt dieses Gericht oft alle an den Tisch und weckt Erinnerungen an gemeinsame Momente.

Tipps zur Zubereitung

Verwenden Sie frisch gemahlene Gewürze für intensiveren Geschmack. Die Zwiebeln langsam karamellisieren für süße Tiefe.

Variationen

Fügen Sie geriebenen Käse wie Emmentaler oder Gruyère für eine herzhafte Variante hinzu.

Ernährungsinformationen

Pro Portion ca. 310 Kalorien, 12 g Fett, 43 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß.

Schmackhafte Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln, ein Bissen deutscher Gemütlichkeit. Merken
Schmackhafte Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln, ein Bissen deutscher Gemütlichkeit. | foodtraum.de

Dieses Gericht ist ein Klassiker, der immer wieder begeistert und einfach zuzubereiten ist.

Rezept-Fragen

Wie stellt man Spaetzle selbst her?

Ein Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Gewürzen wird zu einem dicken, glatten Teig verrührt und in kochendes Wasser gedrückt oder geschabt. Sobald die Spaetzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar.

Wie karamellisiert man Zwiebeln richtig?

Zwiebeln werden langsam in Butter bei mittlerer bis niedriger Hitze gegart. Zucker und Salz unterstützen die süße Karamellisierung, die etwa 25–30 Minuten dauert, bis sie goldbraun sind.

Kann man die Spaetzle auch ohne Spaetzlehobel zubereiten?

Ja, alternativ kann der Teig mit einem Messer direkt vom Brett ins Wasser gestrichen oder mit einer Gabel kleine Stücke abgestechen werden.

Welcher Käse passt gut zu karamellisierten Zwiebeln und Spaetzle?

Emmentaler, Gruyère oder Bergkäse geben eine cremige, würzige Note, die perfekt mit den süßen Zwiebeln harmoniert.

Wie lässt sich das Gericht vegetarisch gestalten?

Das Gericht ist bereits vegetarisch. Für eine vegane Variante kann Butter durch pflanzliche Margarine ersetzt und die Eier in den Spaetzle durch Bindemittel wie Kichererbsenmehl ersetzt werden.

Spaetzle mit karamellisierten Zwiebeln

Deftige deutsche Eiernudeln mit süß-karamellisierten Zwiebeln, ideal als Hauptgericht oder Beilage.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtdauer
55 Min.
von foodtraum Hannah Krüger

Kategorie Wohlfühlgerichte

Schwierigkeit Medium

Herkunft Deutsch

Menge 4 Portionen

Ernährungsform Vegetarisch

Zutaten

Spaetzle

01 2 cups all-purpose flour
02 3 large eggs
03 1/2 cup milk
04 1/2 teaspoon salt
05 1/4 teaspoon freshly ground black pepper
06 1 tablespoon unsalted butter (zum Wenden der gekochten Spaetzle)

Karamellisierte Zwiebeln

01 2 large yellow onions, thinly sliced
02 2 tablespoons unsalted butter
03 1/4 teaspoon salt
04 1/2 teaspoon sugar
05 Freshly ground black pepper, to taste

Optionale Garnitur

01 2 tablespoons chopped fresh parsley
02 A pinch freshly grated nutmeg

Zubereitung

Schritt 01

Spaetzleteig zubereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Pfeffer vermengen. Eine Mulde formen, Eier und Milch hinzufügen. Mit einem Holzlöffel zu einem glatten, zähen Teig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 02

Zwiebeln karamellisieren: In einer großen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze Butter schmelzen. Zwiebeln, Salz und Zucker hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren 25–30 Minuten garen, bis die Zwiebeln goldbraun und weich sind. Mit Pfeffer abschmecken und warm halten.

Schritt 03

Spaetzle kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig mit einem Spaetzlehobel oder grob gelochtem Sieb portionsweise ins kochende Wasser drücken. Sobald die Spaetzle an der Oberfläche schwimmen, 1–2 Minuten weitergaren, dann mit einem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.

Schritt 04

Gericht vollenden: Die abgegossenen Spaetzle mit 1 Esslöffel Butter vermengen. Karamellisierte Zwiebeln unterheben und vorsichtig vermischen.

Schritt 05

Anrichten und servieren: Die Mischung auf eine Servierplatte geben. Nach Wunsch mit Petersilie und Muskatnuss garnieren. Heiße servieren.

Benötigte Utensilien

  • große Rührschüssel
  • Schneebesen oder Holzlöffel
  • große Pfanne
  • Spaetzlehobel oder grob gelochtes Sieb
  • großer Topf
  • Schaumlöffel

Allergene

Überprüfe jede Zutat auf mögliche Allergene. Im Zweifel konsultiere eine medizinische Fachkraft.
  • Enthält: Eier, Milch, Weizen (Gluten), Milchprodukte (Butter)
  • Für glutenfrei: Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Für milchfrei: Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine professionelle Beratung.
  • Kalorien: 310
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 43 g
  • Eiweiß: 10 g