Datenschutzerklärung

Dokument zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2025. foodtraum bietet kein Nutzerkonto an und sammelt keine persönlichen Daten direkt. Für ein verbessertes Erlebnis verwenden wir jedoch Cookies und ausgewählte Drittanbieter-Dienste.

Allgemeine Einführung

foodtraum ist eine Plattform für Rezepte, die großen Wert auf unkomplizierte Abläufe und ein geselliges Miteinander legt. Kontoanmeldungen sind nicht notwendig, daher erfassen wir keinerlei persönliche Daten direkt. Demnach findet weder Verkauf noch Weitergabe von personenbezogenen Informationen statt.

Trotzdem möchten wir erläutern, wie automatisch bestimmte Daten über externe Dienste erfasst werden, die wir zur Optimierung Ihres Nutzungserlebnisses einsetzen (wie etwa Besucherstatistiken, personalisierte Werbung und integrierte Videos). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie offen und verständlich darüber, wie diese Prozesse ablaufen und welche Schutzmaßnahmen foodtraum auf foodtraum.de beim Surfen für Ihre Daten und Privatsphäre trifft.

Genutzte externe Dienste

Um Ihnen kostenlose Rezepte bereitzustellen und einen einwandfreien Betrieb von foodtraum zu ermöglichen, greifen wir auf Dienste externer Anbieter zurück. Sie unterstützen uns dabei, Ihr Nutzungsverhalten auf foodtraum.de zu analysieren, unsere Inhalte über Werbeanzeigen zu finanzieren und Videoinhalte einzubinden. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten externen Dienste:

  • YouTube: Gelegentlich sind in unseren Rezeptseiten Videos eingebettet, die von YouTube (Google) bereitgestellt werden. Beim Anschauen speichern YouTube und Google Cookies, um die Wiedergabe zu verfolgen und Statistiken zu erfassen (z.B. Aufrufzahlen). Sind Sie gleichzeitig mit Ihrem Google-Konto angemeldet, kann Ihr Ansehen dem Google-Profil zugeordnet werden. foodtraum hat keinen Zugriff auf diese Daten. Weitere Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von YouTube und Google.
  • Cloudflare Analytics: Mit diesem Cloudflare-Service überwachen wir Seitenbesuche und die Performance von foodtraum.de, ohne Cookies zu verwenden, die Nutzer identifizieren. Diese Daten (wie IP-Adresse oder Browserinfos) werden zusammengefasst und nicht einzelnen Personen zugeordnet. Auf diese Weise erkennen wir technische Probleme und sorgen für eine schnelle und sichere Plattform.
  • Google AdSense: Über dieses Werbetool von Google blenden wir Anzeigen auf foodtraum.de ein. Die Werbung unterstützt unser kostenloses Angebot. AdSense verwendet Cookies, um Ihnen speziell auf Ihr Surfverhalten abgestimmte Anzeigen zu präsentieren. Auf persönliche Daten, die für die Personalisierung genutzt werden, hat foodtraum keinen Zugriff. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
  • Google Analytics: Dieses Statistik-Tool von Google analysiert die Besucherströme auf foodtraum.de (beispielsweise besuchte Seiten oder Verweildauer). Die Auswertung hilft uns zu erkennen, welche Rezepte besonders gefragt sind und wo Verbesserungen nötig sind. Die gesammelten Informationen sind anonym und werden mit Hilfe von Cookies aufgezeichnet. foodtraum speichert keine persönlichen Identifikationsdaten.

Cookies und Zustimmung

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Endgerät beim Besuch einer Webseite speichert. foodtraum sowie die genannten Drittanbieter setzen Cookies ein, um Ihre Nutzung zu verbessern:

  • Werbe-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es Google AdSense, individuell relevante Anzeigen einzublenden. Interessen oder Surfverhalten können gespeichert werden, damit die Werbung besser zu Ihnen passt.
  • Analyse-Cookies: Google Analytics und Cloudflare Analytics nutzen diese Technologie, um Informationen über Nutzerzahlen und Seitenbesuche auf foodtraum.de zu sammeln. Die Daten werden zusammengefasst, wodurch wir erkennen, wie unsere Rezepte genutzt werden und Verbesserungen vornehmen können.
  • Funktionale Cookies: Sie sorgen für die technische Grundfunktion von foodtraum (z.B. Speichern von Spracheinstellungen oder Zustimmung zur Cookie-Nutzung). Ohne diese Cookies sind einige Features womöglich nicht nutzbar.

Durch die Nutzung von foodtraum.de erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder entfernen. Die meisten Browser erlauben es, Cookies generell zu sperren, sie zu löschen oder vor dem Setzen zu warnen. Beachten Sie, dass eine Deaktivierung von Cookies Ihre Nutzung von foodtraum und anderen Webseiten einschränken kann.

Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit ändern. Wir aktualisieren sie, sobald neue Dienste hinzukommen, sich unsere Abläufe ändern oder rechtliche Vorgaben angepasst werden. Falls bedeutende Änderungen vorgenommen werden, informieren wir Sie direkt auf foodtraum.de – entweder durch einen Hinweis auf der Startseite oder eine separate Benachrichtigung.

Das Aktualisierungsdatum oben auf dieser Seite zeigt Ihnen, wann die letzte Änderung vorgenommen wurde. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um auf dem neuesten Stand über unsere Datenschutzmaßnahmen zu bleiben.

Kontakt

Falls Sie Fragen, Anliegen oder spezielle Wünsche zur Datenschutzerklärung von foodtraum haben, kontaktieren Sie uns gerne. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an legal@foodtraum.de. Wir freuen uns immer, mit unseren Besuchern ins Gespräch zu kommen und Ihnen weiterzuhelfen.

Fazit

Vielen Dank, dass Sie sich über unsere Datenschutzerklärung informiert haben. Mit der Nutzung von foodtraum.de stimmen Sie den beschriebenen Datenschutzpraktiken zu und können unsere Rezepte sorgenfrei und mit Vertrauen genießen. Wir hoffen, diese Hinweise helfen Ihnen weiter – und wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen mit foodtraum!