# Zutaten:
→ Gemüse
01 - 1,75 Pfund (800 g) mehligkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 - 1 große Karotte, geschält und gewürfelt
03 - 1 Lauchstange, geputzt und in Scheiben geschnitten
04 - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
05 - 2 Selleriestangen, gewürfelt
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
→ Brühe und Gewürze
07 - 5 Tassen (1,2 Liter) natriumarme Hühner- oder Gemüsebrühe
08 - 2 Lorbeerblätter
09 - 1 Teelöffel getrockneter Majoran oder Thymian
10 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
→ Fleisch (optional)
11 - 7 Unzen (200 g) geräucherte Wurst wie Kielbasa oder Mettwurst, in Scheiben geschnitten
12 - 3,5 Unzen (100 g) Speck, gewürfelt
→ Zum Servieren
13 - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
14 - Rustikales Brot (optional)
# Zubereitung:
01 - Den Speck in einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze knusprig braten. Herausnehmen und beiseitelegen. Das ausgelassene Fett im Topf lassen.
02 - Zwiebel, Lauch, Karotte und Sellerie in den Topf geben. 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren andünsten, bis das Gemüse weich wird.
03 - Den gehackten Knoblauch zum Gemüse geben und 1 Minute mitdünsten.
04 - Kartoffeln, Brühe, Lorbeerblätter und Majoran hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Mit Deckel 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
05 - Lorbeerblätter entfernen. Suppe mit einem Kartoffelstampfer oder Stabmixer teilweise pürieren, sodass noch etwas Stückigkeit bleibt.
06 - Geräucherte Wurst und den reservierten Speck in die Suppe geben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 - Die Suppe in Schalen geben, mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren. Nach Belieben mit rustikalem Brot reichen.